
Facebook Phishing: Wer ist besonders gefährdet?
Viele kennen den Begriff „Phishing“ wahrscheinlich aus dem Email-Kontext. Aber auch in sozialen Medien muss man heute anscheinend immer stärker damit rechnen, …
Viele kennen den Begriff „Phishing“ wahrscheinlich aus dem Email-Kontext. Aber auch in sozialen Medien muss man heute anscheinend immer stärker damit rechnen, …
Seit gestern stürzen sich Medien auf eine Studie von Facebook Data Science und deren ethische Konsequenzen – ist es ok, für die …
Wir tun fast jeden Tag Dinge, die wir eigentlich, wenn wir ehrlich sind, gar nicht tun wollen – weil andere es tun …
So lautet die Titelfrage des 1Live Fragezeichens heute und irgendwie kann ich nicht umher, hier mal zu sammeln, was die sozialpsychologische Forschung …
Facebook macht neidisch, Facebook macht glücklich, Facebook verursacht Depressionen, Facebook ist das beste was uns je passieren konnte?
Es ist erschreckend, wie oft man im privaten Umfeld auf Fälle von Cyberbullying stößt (und dabei habe ich nicht einmal eigene Kinder), …
Die Auswirkungen der Kommunikation in sozialen Medien wird umfassend beforscht und öffentlich diskutiert – macht sie uns glücklich, unnahbar, abhängig oder neidisch? …
Auch diese Woche wanderte zu meiner Begeisterung wieder eine Studie mit dem Thema Konformität und Liken (im weitesten Sinne) durch die Medien, …
Letzte Woche war ich in der glücklichen Position, Teile meiner Dissertation zum Like-Feature auf Facebook auf dem Meeting der International Communication Association …
Bereits im Herbst 2010 hat man mir ans Herz gelegt, mir diesen Film anzusehen – ein must see für alle, die sich …